Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Philosophie für die Polis

Riedweg, Christoph
Philosophie für die Polis
Die politische Philosophie der Antike erstreckt sich in ihrer Wirkung und Relevanz bis in die heutige Zeit. Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu ihren vorsokratischen Anfängen, zu Platon und Aristoteles als den unumstrittenen Protagonisten sowie zu den hellenistischen Schulen, berücksichtigt aber genauso auch kaiserzeitliche, spätantike und frühislamische Denker. Das antike Nachsinnen über Politik wird in seiner ganzen historischen Brei...

CHF 187.00

Pythagoras

Riedweg, Christoph / Rendall, Steven
Pythagoras
One of the most important mathematical theorems is named after Pythagoras of Samos, but this semi-mythical Greek sage has more to offer than formulas. He is said to have discovered the numerical nature of the basic consonances and transposed the...

CHF 85.00

Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike

Riedweg, Christoph / Horn, Christoph / Wyrwa, Dietmar
Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike
Mehr als fünfzig weltweit auf ihrem Gebiet fu¿hrende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren in diesem Band, der die Reihe «Die Philosophie der Antike»abschliesst, das u¿beraus facettenreiche pagane, ju¿dische und fru¿hchristliche philosophische Erbe der ersten Jahrhunderte nach Christus, in denen die Grundlagen nicht nur der abendländischen und byzantinischen, sondern auch der islamischen Denktradition gelegt worden sind. Mit de...

CHF 135.00

Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike

Riedweg, Christoph / Horn, Christoph / Wyrwa, Dietmar
Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike
Mehr als fünfzig weltweit auf ihrem Gebiet fu¿hrende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren in diesem Band, der die Reihe «Die Philosophie der Antike»abschliesst, das u¿beraus facettenreiche pagane, ju¿dische und fru¿hchristliche philosophische Erbe der ersten Jahrhunderte nach Christus, in denen die Grundlagen nicht nur der abendländischen und byzantinischen, sondern auch der islamischen Denktradition gelegt worden sind. Mit de...

CHF 135.00

Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike

Riedweg, Christoph / Horn, Christoph / Wyrwa, Dietmar
Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike
Mehr als fünfzig weltweit auf ihrem Gebiet fu¿hrende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren in diesem Band, der die Reihe «Die Philosophie der Antike»abschliesst, das u¿beraus facettenreiche pagane, ju¿dische und fru¿hchristliche philosophische Erbe der ersten Jahrhunderte nach Christus, in denen die Grundlagen nicht nur der abendländischen und byzantinischen, sondern auch der islamischen Denktradition gelegt worden sind. Mit de...

CHF 135.00

Pythagoras

Riedweg, Christoph
Pythagoras
Satz des Pythagoras, Sphärenharmonie, Seelenwanderung und Vegetarismus - das sind nur einige der Assoziationen, die der Name dieses legendenumrankten Weisen evoziert. Doch was können wir über Pythagoras von Samos (ca. 570-480 v. Chr.) tatsächlich wissen? Um im Dickicht der komplexen Überlieferung zum historischen Kern der schillernden Persönlichkeit vorzudringen, wertet Christoph Riedweg in seinem Buch nicht nur die schriftlichen Quellen aus,...

CHF 27.90

Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike

Riedweg, Christoph / Horn, Christoph / Wyrwa, Dietmar
Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike
Mehr als fünfzig weltweit auf ihrem Gebiet fu¿hrende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren in diesem Band, der die Reihe «Die Philosophie der Antike» abschliesst, das u¿beraus facettenreiche pagane, ju¿dische und fru¿hchristliche philosophische Erbe der ersten Jahrhunderte nach Christus, in denen die Grundlagen nicht nur der abendländischen und byzantinischen, sondern auch der islamischen Denktradition gelegt worden sind. Mit d...

CHF 360.00

Nach der Postmoderne

Riedweg, Christoph
Nach der Postmoderne
Kann die gegenwärtige Umbruchszeit als Epochenwechsel bezeichnet werden? Über die Folgen der einschneidenden Ereignisse der letzten Jahre in allen Bereichen unserer Wirklichkeit - besonders dramatisch der Einbruch an der Wall Street von 2008 - wird heftig diskutiert, die Forderung nach einer kritischen Reflexion und die Frage nach einer adäquaten Haltung werden laut. Aus diesem Anlass hat das Istituto Svizzero di Roma 2012 unter der Leitung vo...

CHF 26.50

GRECIA MAGGIORE: Intrecci culturali con l'Asia nel period...

Riedweg, Christoph
GRECIA MAGGIORE: Intrecci culturali con l'Asia nel periodo arcaico / GRAECIA MAIOR: Kulturaustausch mit Asien in der archaischen Periode
Zwischen Orient und Okzident - die kulturelle Auseinandersetzung in der Antike Der Band vereinigt Beiträge des Kongresses Grecia Maggiore. Intrecci culturali con l'Asia nel periodo arcaico, der am 2. Februar 2006 im Istituto Svizzero di Roma zu Ehren von Prof. em. Walter Burkert (Universität Zürich) anlässlich seines 75. Geburtstages stattfand. Namhafte Altertumswissenschaftlerinnen und Altertumswissenschaftler befassen sich mit der kulturelle...

CHF 52.00

Beyond Eden

Riedweg, Christoph / Schmid, Konrad
Beyond Eden
The biblical story of paradise (Genesis 2-3) is probably one of the best known texts in world literature. It has had a rich reception history over many centuries. Genesis 2-3 formulates fundamental premises and problems of human self-understanding in the Western world. The biblical text of Genesis 2-3 itself has almost been buried under its traditional interpretations. In the Christian realm, it is commonly known as the story of Adam, Eve, the...

CHF 93.00

Mysterienterminologie bei Platon, Philon und Klemens von ...

Riedweg, Christoph
Mysterienterminologie bei Platon, Philon und Klemens von Alexandrien
In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qua...

CHF 137.00

Gegen Julian. Buch 1-5

Riedweg, Christoph
Gegen Julian. Buch 1-5
The first five books of Cyril of Alexandria's (c. 378-444 CE) monumental work of refutation "Against Julian" are being published here for the first time in a modern critical edition with an extensive apparatus of sources and parallel texts. The general introduction outlines the direct and indirect transmission of the work and also presents brief essays on Julian's polemic against the Christians and on Cyril's rebuttal. Cyril's rebuttal.

CHF 173.00

Philosophia in Der Konkurrenz Von Schulen, Wissenschaften...

Riedweg, Christoph
Philosophia in Der Konkurrenz Von Schulen, Wissenschaften Und Religionen
Die Pluralisierung des Philosophiebegriffs gehört zu den Charakteristika der ersten Jahrhunderte nach Christus - einer mit tiefgreifenden Veränderungen verbundenen Epoche, die sich allgemein in faszinierender Weise mit unserer Gegenwart berührt. Zu nennen ist insbesondere eine (angesichts der genannten Pluralisierung zunächst überraschende) Tendenz zur Vereinheitlichung nicht nur der materiellen Kultur innerhalb des globalisierten Imperium Rom...

CHF 148.00

Pythagoras

Riedweg, Christoph / Rendall, Steven
Pythagoras
Penetrates the intricate maze of lore surrounding the fundamental contributions of Pythagoras and provides a vivid overview of the life and teachings of a crucial Greek thinker and his most important followers.

CHF 43.50